Abendkirche

)

Glaubenshelden


Sucht man in der Bibel nach „Glaubenshelden“, nach Vorbildern im Glauben, so wird man schnell fündig. Der Hebräerbrief zählt im 11. Kapitel etliche von ihnen auf. Er lässt uns auch nicht im Unklaren darüber, was er unter „Glauben“ als einer den Menschen prägenden, verändernden und für die Zukunft rüstenden Kraft versteht:
„Der Glaube ist eine feste Zuversicht auf das, was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.“ (Hebr. 11,1) - Ein ebenso kurzer wie tiefgründiger Satz, der schon viele Menschen in ihrer Anfechtung wunderbar getröstet und Zweifler und Suchende auf ein stabiles Fundament gestellt hat.
Sodann berichtet der Verfasser von seinen Glaubenshelden als einer „Wolke der Zeugen“ (Hebr.12,1). Sie stammen allesamt aus der alttestamentlichen Geschichte: Abel, Henoch, Noah, Abraham, Isaak, Mose, Rahab, Gideon, Barak, Simson David, Samuel und die Propheten. Es lohnt, ihre Geschichten und ihre Wege mit Gott zu lesen, denn es stärkt den eigenen Glauben, wenn wir uns an die biblischen Vorbilder erinnern. Aber nicht nur in den Zeiten der Bibel, der zweitausendjährigen Kirchengeschichte, auch in unserer Gegenwart dürfen wir Menschen begegnen, die uns mit ihrem fröhlichen Glauben, ihrem mutigen Zeugnis und ihrer authentischen Frömmigkeit beeindrucken, die uns zu „Gehilfen der Freude“ (2.Kor. 1,24) und zu „Gehilfen der Wahrheit“ (3.Joh. 8) werden. Es sind Gottes „Engel ohne Flügel“, und wer wäre noch keinem von ihnen begegnet?

Unser Gast Steffen Pogorzelski schreibt uns zu seinem Thema: „Wenn er betet, dann ist es irgendwie anders; so, als wenn er mich ein Stück mitnimmt in die Gegenwart Jesu… Wenn sie singt, dann berührt mich das besonders. Das Mitsingen geht wie von selbst, Mund und Herz scheinen eins zu werden… Als er den Hörer abnimmt und sagt ‚Steffen ich habe jetzt Zeit für dich.‘, tun mir schon diese wenigen Worte so gut…
Vielleicht kennen Sie diese oder ähnliche Erfahrungen: Die Erfahrungen, dass bestimmte Menschen uns in unserem Glauben besonders gut tun. Es sind Menschen, die uns ‚mitnehmen‘ können in die Gegenwart Jesu; deren Verhalten unseren Glauben prägt; die für uns zu Vorbildern geworden sind. Ich nenne diese Frauen und Männer mal ‚Glaubenshelden‘. Es gibt sie in unserem Leben. Es gibt sie in der Bibel. Auf einen von ihnen werden wir gemeinsam schauen. Was hat ihn zum Glaubenshelden gemacht? Und wo können wir uns eine Scheibe von ihm abschneiden und selber zu Glaubensheldinnen und -helden für andere werden? Darüber möchte ich am 29.09.24 nachdenken.“  

Steffen Pogorzelski, großgeworden in Castrop-Rauxel, studierte nach einem Auslandsjahr in Israel in Wuppertal, Göttingen und Münster Ev. Theologie. Heute ist er Pfarrer der Ev. ERlebt Kirchengemeinde Lüdenscheid. Seit 5 Jahren lebt er dort mit seiner Frau und seinen zwei Kindern. Der Name der Gemeinde ist dabei Programm. Das Ziel der Gemeindearbeit von Steffen Pogorzelski ist, dass Menschen erleben, dass Jesus lebt; dass er sie liebt und ihnen - schon jetzt und in Ewigkeit - neues Leben gibt.

Die Musik des Abends gestaltet unser Gospelchor Voices4Him mit Christoph Keßler als Solisten, begleitet von der Abendkirche-Band. Vertraute und neue Titel preisen unseren Herrn und laden zur Anbetungshaltung ein.
Freuen Sie sich auch auf den geselligen Ausklang des Abends mit den ausgesuchten Angeboten unseres Bistro-Teams und guten Gesprächen am Rande, die uns einander näher bringen!

Zurück