Herzlichen Glückwunsch! - Wozu eigentlich?
Die Seligpreisungen der Bergpredigt
Seit der Himmelfahrt Christi leben Christen, wie es der Songwriter Albert Frey in einem seiner Lieder beschreibt, in einer Art ‚Zwischenzeit‘. In der Zeit der Gemeinde. Bis Jesus wiederkommt und Seine Verheißung von einem neuen Himmel und einer neuen Erde in Gerechtigkeit erfüllt.
In dieser Zeit soll das Evangelium von der Liebe des Vaters im Himmel zu jedem einzelnen Menschen allen zugänglich gemacht werden. Das ist die Aufgabe der Gemeinde. Und ihre Kraft dafür liegt in ihrem Vertrauen auf dieses Versprechen Gottes. Darum sind die Seligpreisungen der Bibel auch für das Denken und Handeln der Gemeinden der Gegenwart leitend. Sie prägen die Gegenwart mit der Kraft der Verheißung. Das lehrt auch ein Blick in die Geschichte unseres Glaubens.
Mehr zum Thema, zur Musik und zum Impulsgeber des Abends finden interessierte Leser hier.